Trierfahrt: Sommer, Sonne, Gladiatorenkämpfe ...

... und „Die letzte Schlacht um Rom“

Vom 26. bis zum 28. August unternahmen die beiden Lateinkurse der Jahrgangsstufe zehn eine unvergessliche Fahrt nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands.

Nach einer fünfstündigen Busfahrt checkten die Schülerinnen und Schüler in die Jugendherberge ein. Da diese relativ zentral gelegen ist, konnte der erste Programmpunkt nach einem kurzen Spaziergang in die Stadt beginnen: eine Stadtrallye.  Doch um sich noch ein bisschen besser zurecht finden zu können, gab es am nächsten Tag eine Stadtführung, um die Innenstadt oder auch um alte Gebäude, zum Beispiel die Porta Nigra (ein sehr gut erhaltenes Stadttor der Römer), kennenzulernen.

Nach ein bisschen Freizeit besuchten die beiden Lateinkurse eine Art Theaterstück mit dem Titel „Die letzte Schlacht um Rom.“ Dort brachte ein Schauspieler den Schülerinnen und Schülern mithilfe eines Films das damalige Leben der Römer näher. Bei bestem Wetter präsentierte am nächsten Tag ein als Gladiator verkleideter Schauspieler den Schülerinnen und Schülern das Amphitheater von Trier und erklärte besonders die Methoden, mit denen damals gekämpft wurden.

Zwischendurch durften alle diese Kampftaktiken selber mit Holzschwertern ausprobieren. Danach ging es auch schon wieder zurück nach Ahaus. Trotz einer anstrengenden Rückfahrt war die Lateinfahrt ein voller Erfolg und bot die Möglichkeit, als Lateinkurs noch mehr zusammenzuwachsen.

 

Text: Merle Dünne

Foto: Pia Mathey

WebMenü

Beim WebMenü handelt es sich um eine Internetbestellplattform, die Ihnen die Essensbestellung online ermöglicht.

Terminkalender

Hier gelangen Sie direkt zum aktuellen Terminkalender. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.