Un séjour ensoleillé en Allemagne??? Mais oui ! Au joli mois de mai !
Für eine Woche waren die französischen Austauschschüler*innen aus Argentré-du-Plessis angereist zum Gegenbesuch bei uns, und das bei durchgehend strahlendem Sonnenschein. Das Wochenende zu Beginn durften die Gastfamilien frei gestalten, zum Beispiel mit dem Besuch des Feierabendmarktes in Ahaus unter dem Motto „Europa – Genuss verbindet Kulturen“ oder des Marktes in Enschede. Viele befreundete Schülergruppen und Familien unternahmen gemeinsam etwas und verstärkten das Gemeinschaftsgefühl bei deutschen und französischen Schülern und Schülerinnen.
Die Woche begann mit der Begrüßung durch Frau Weiland und einer Erkundung der Schule. Am Rathaus wurden die deutschen und französischen Schüler*innen von der Bürgermeisterin Karola Voß empfangen, und nachmittags ging es gemeinsam zum Bowling nach Enschede. Ähnlich erlebnisreich wurden die folgenden Tage: auf dem Programm standen ein Besuch der Holzschuhmacherei Berning in Legden, eine Stadtführung in Münster, der Besuch der Messe und des anschließenden Unterrichts, eine Erkundung des Rock- und Popmuseums in Gronau und ein Ausflug zum Gasometer in Oberhausen mit der Ausstellung „Planet Ozean“ und einem Abstecher zum Centro. Und das alles bei strahlendem Sonnenschein, der die Gesichter der Gäste und Gastgeber um die Wette strahlen ließ.
Viel zu schnell war die Zeit verflogen, und schon früh am Freitagmorgen ging es für die französischen Schüler*innen zurück in die Bretagne – natürlich bei strahlendem Sonnenschein. Der Abschied fiel schwer, etliche Freundschaften hatten sich entwickelt, aber tröstlich war bei einigen die Aussicht auf weitere Treffen, z.B. zum Praktikum an der École Maternelle in Argentré-du-Plessis Anfang nächsten Jahres.
So konnte es beim Abschied zuversichtlich heißen: «À la prochaine!» - „Bis bald!“
Foto: @stadtahaus
Text: Paula Lefering